Ferienspasß für Königskinder - Ferienaktion "Märchensuchspiel"

In den Herbstferien veranstalten wir wieder unser beliebtes „Entdeckerspiel“ für unsere kleinen Besucher. Während der Erkundung der Burg müssen die im Museum versteckten Rätsel gefunden werden. Ein wenig knifflig kann es schon werden, daher empfehlen wir immer „in Familie zusammenzuarbeiten“. Unter allen Teilnehmern werden am Ferienende auch wieder kleine Preise verlost. Den Quizbogen gibt es an der Museumskasse!
Die Teilnahme ist im regulären Museumseintritt bereits enthalten: Erwachsene 5,00 € | Kinder (6 - 16 Jahre) 1,00 €
Die Burgtore öffnen für Besucher immer dienstags bis freitags von 10 – 17 Uhr und samstags, sonntags & feiertags von 10 – 18 Uhr. Zusätzlich hat das Museum in den Herbstferien auch am Montag, den 02.10. von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Führungen & Erlebnisangebote für Ferienkinder
Donnerstag, 05. & 12.10. | jeweils 10 Uhr: Von Beruf - Ritter

War Ritter ein Beruf? Wer konnte ihn lernen und vor allem wo, vielleicht sogar in einer Ritterschule? Und was war nach der Lehrzeit? Gehörte man dann zu den schweren sächsischen Panzerreitern, die immer eine Extraportion zum Essen bekamen? Kaum vorzustellen, dass Ritter gemästet wurden, schon gar keine Raubritter! Die beschafften sich schon selbst ihr Essenn, oft mit Gewalt! Aber durften sie das? Gab es überhaupt Raubritter? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten, zum Hören, Sehen und zum Anfassen!!
Termine:
Donnerstag, 05.10. | 10:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Donnerstag, 12.10. | 10:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Teilnehmergebühr: 6,50 € pro Person (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.
Donnerstag, 05. & 12.10. | jeweils 12 Uhr: Wenn der Ritter zum Essen gerufen wurde - hat die Frau des Ritters gekocht?

Auch einem Ritter knurrte schon manchmal der Magen, besonders nach einem langen und anstrengenden Kampf. Doch was bekam er dann gegen seinen Hunger? Und überhaupt, was aß denn eigentlich ein Ritter und kochte seine Frau für ihn? Brauchte sie dazu womöglich eine "Schwarze Küche"? Erfahrt viel Wissenswertes zum diesem spannendem Thema und schaut gemeinsam in die Burgküche der Burg Gnandstein!
Termine:
Donnerstag, 05.10. | 12:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Donnerstag, 12.10. | 12:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Teilnehmergebühr: 6,50 € pro Person (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.
Donnerstag, 05. & 12.10. | jeweils 14 Uhr: Wenn Ritter Burgen bauten

Wenn Ritter Burgen bauten, dann durften sie das gar nicht, denn nur dem König war dies erlaubt! Ein Ritter erhielt zwar eine umfangreiche Ausbildung, aber er war halt einfach kein Steinmetz, kein Maurer, kein Zimmermann oder auch kein Dachdecker. Aber genau diese Gewerke, welche wir heute auch noch zum Bau eines Hauses benötigen, waren bereits damals von größter Bedeutung. Aber wer baute nun eigentlich eine Burg? Und womit wurden Burgen, wie die Burg Gnandstein, gebaut? Gab es denn damals bereits große Kräne oder wie konnten solche gewaltigen Türme, wie der Bergfried errichtet werden? Tausend Fragen und genau zu denen gibt es bei dieser Erlebnisführung Antworten. Begebt euch auf einen spannenden Rundgang und entdeckt die Spuren der Burgenbauer!
Termine:
Donnerstag, 05.10. | 14:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Donnerstag, 12.10. | 14:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen
Teilnehmergebühr: 6,50 € pro Person (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.
Kontakt Burg Gnandstein
Burgstraße 3
04654 Frohburg OT Gnandstein
034344 61309