Familientag »Mittelalter hautnah« mit der Interessengemeinschaft Mark Meissen 1200 e.V.
- Wann:
- Sa 29.10.2022 bis Mo 31.10.2022
- Wo:
- Burg Gnandstein auf Karte zeigen
- Preise:
- Erwachsene 7,00 EUR | ermäßigt 4,00 EUR
- Für Kinder geeignet:
- ja, ohne Altersangabe
Ein Familientag zum Mitmachen und Anfassen.
Seien Sie dabei, wenn die Burg Gnandstein durch die Interessengemeinschaft Mark Meissen 1200 wieder zum Leben erwacht, und entdecken Sie selbst, wie man sich beispielsweise damals die Zeit vertrieb, Kleidung fertigte oder auch mit Schwert und Schild zur Wehr setzte.
Mehr als 20 Mitglieder machen die meißnisch-sächsische Landesgeschichte aus dem Hochmittelalter an diesem Wochenende wieder erlebbar. Sie stellen Personen aus dem Zeitraum 1150 - 1300 dar. Diese reichen vom Volk über Handwerker bis zum Niederadel.
Tauchen Sie ein in eine längste vergangene Zeit und erleben Sie auf der Burg Gnandstein das Mittelalter hautnah!
Weitere Informationen & der genaue Zeitplan folgen in Kürze!
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Autobahn A72, Ausfahrt Geithain Richtung Rodaer Dorfstraße/B7
- in Kohren-Sahlis: Gnandsteiner Hauptstraße bis Burgstraße
- kostenpflichtiger Parkplatz an der Gnandsteiner Hauptstraße 15
Fahrrad
- Radweg Frohburg – Kohren-Salis ca. 6,5 km
ÖPNV
- Buslinie 260, Haltestelle Gnandstein
- Fahrtenplaner des MDV
- Fahrtenplaner der VVO
- Nächster Bahnhof der DB: Frohburg (ca. 8 km)
- Ihr Weg zu uns mit der DB
Veranstaltungsort
Burg Gnandstein
Burgstraße 3 | 04654 Frohburg OT Gnandstein
+49 (0) 34344 61309
gnandstein@schloesserland-sachsen.de