Führung: Das Schwert in Bauernhand - Aufruhr, Aufstand oder Bauernkrieg?

Wann:
So 25.05.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Wo:
Burg Gnandstein auf Karte zeigen
Preise:
Erwachsene 8,00 € | Kinder bis 16 Jahre 5,50 €
Für Kinder geeignet:
ab 12 Jahren
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
führungen Führungen und Aktionen

Fünf mal blitzt das Schwert des Scharfrichters in der Sommersonne des 12. Juli 1525 auf dem Altenburger Markt auf. Fünf Bauern aus den Ämtern Altenburg und Borna sterben für ihre Teilnahme an den Bauernkriegsunruhen im Pleißenland. Mehr als 60 Bauern werden deshalb von Haus und Hof vertrieben. Bauern aus Altmörbitz, Eschefeld, Benndorf, Greifenhain, Bubendorf, Jahnshain, Linda, Eschefeld, Bocka, Röthigen, Neukirchen, Zedlitz und Nenkersdorf haben sehr hohe Strafgelder, neben anderen an die Herren von Einsiedel zu zahlen! 
Bauernkrieg rund um Gnandstein vor 500 Jahren! Das eigentliche Zentrum in Thüringen war Mühlhausen. Was war aber hier zwischen Ronneburg, Altenburg und Borna geschehen? 

Wir bitte um Voranmeldung!

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Weitere Termine

Anreise & Anfahrtsskizze

Informationen zur Ankunft:

PKW

  • Autobahn A72, Ausfahrt Geithain Richtung Rodaer Dorfstraße/B7
  • in Kohren-Sahlis: Gnandsteiner Hauptstraße bis Burgstraße
  • kostenpflichtiger Parkplatz an der Gnandsteiner Hauptstraße 15

Fahrrad

  • Radweg Frohburg – Kohren-Salis ca. 6,5 km

ÖPNV

Veranstaltungsort

Burg Gnandstein

Burgstraße 3 | 04654 Frohburg OT Gnandstein

+49 (0) 34344 61309
gnandstein@schloesserland-sachsen.de