Herbstferienprogramm 5.10.-19.10.2025

Ferienspasß für Königskinder - Ferienaktion "Entdeckerspiel"

In den Herbstferien veranstalten wir wieder unser beliebtes „Entdeckerspiel“ für unsere kleinen Besucher. Während der Erkundung der Burg müssen die im Museum versteckten Rätsel gefunden werden. Ein wenig knifflig kann es schon werden, daher empfehlen wir immer „in Familie zusammenzuarbeiten“. Unter allen Teilnehmern werden am Ferienende auch wieder kleine Preise verlost. Den Quizbogen gibt es an der Museumskasse!

Die Teilnahme ist im regulären Museumseintritt bereits enthalten: Erwachsene 5,00 € | Kinder (6 - 16 Jahre) 1,00 €

Die Burgtore öffnen für Besucher immer dienstags bis freitags von 10 – 17 Uhr und samstags, sonntags & feiertags von 10 – 18 Uhr. 

Führungen & Erlebnisangebote für Ferienkinder

Sonntag, 05.10.2025: Familienfreundliche Burgführung

Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Burganlage und die historischen Wohnräume wird vom Leben auf der Burg im Wandel der Jahrhunderte berichtet. Erkundet dunkle Ecken, schaut einmal hinter die dicken Mauern und erfahrt viel Spannendes über die großen und kleinen Burgbewohner. Es führt Euch: Michael Kreskowsky

Termin:Sonntag, 05.10.2025 | 13:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen

Wir bitte um Voranmeldung!

Teilnehmergebühr: Erwachsene: 8,00 € | Ermäßigte & Kinder bis 16 Jahre: 5,50 € (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Donnerstag, 09.10.2025: Sächsische Burgen & Schlösser – eine sagenhafte Märchenstunde

Wer glaubt, schon alles über Märchen zu wissen, dem erzählen wir spannende Geschichten vom Gespensterschloss bis zum unsichtbaren Ritter… von verborgenen Schätzen, unterirdischen Gängen und dem „Wilden Heer“.

Lass dich in unserer Märchenstunde verzaubern und gehe mit uns auf eine Zeitreise durch die Burg.

Termin: Donnerstag, 09.10.2025 | 11:00 & 13:00 Uhr für 90 Minuten | Tickets hier online buchen

Teilnehmergebühr: Erwachsene: 8,00 € | Kinder: 6,50 € (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Sonntag, 12.10.2025: Familienfreundliche Führung: Ritterliches auf Burg Gnandstein

Anschaulich und interessant wird das Leben auf einer mittelalterlichen Burg für Groß und Klein erklärt.

Wie fühlt sich eine Rüstung an? Wie wurde man eigentlich Ritter und war das sogar ein Beruf? Wer konnte ihn lernen, vielleicht sogar in einer Ritterschule? Und was war nach der Lehrzeit? Gab es früher überhaupt Raubritter? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten zum Hören, Sehen und zum Anfassen!!

Termin: Sonntag, 12.10.2025 | 11:00 Uhr für 120 Minuten | Tickets hier online buchen

Teilnehmergebühr: Erwachsene: 9,50 € | Ermäßigt & Kinder bis 16 Jahre: 7,00 € (Für Kinder ab 4 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Donnerstag, 16.10.2025: Von Beruf - Ritter

War Ritter ein Beruf? Wer konnte ihn lernen und vor allem wo, vielleicht sogar in einer Ritterschule? Und was war nach der Lehrzeit? Gehörte man dann zu den schweren sächsischen Panzerreitern, die immer eine Extraportion zum Essen bekamen? Kaum vorzustellen, dass Ritter gemästet wurden, schon gar keine Raubritter! Die beschafften sich schon ihr selbst, oft mit Gewalt! Aber durften sie das? Gab es überhaupt Raubritter? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten, zum Hören, Sehen und zum Anfassen!! Eine Muss für alle Mittelalterfans!

Termin:Donnerstag, 16.10.2025 | 11:00 & 13:00 Uhr für je 90 Minuten | Tickets hier online buchen

Teilnehmergebühr: Erwachsene: 8,00 € | Kinder: 6,50 € (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein Extra-Tagesticket benötigt.

Sonntag, 19.10.2025: Gut gegürtet… (Gürtelflechten)

Nützlich und schön zugleich - der Gürtel. Jeder braucht ihn, jeder hat ihn. Aber sicher habt ihr euch noch keinen Gürtel selbst gemacht! Das könnt Ihr jetzt bei unserem Ferienangebot tun! Kommt vorbei und fertigt euch einen eigenen Gürtel aus bunten Stoffen, so wie es euch gefällt! Gut gegürtet könnt ihr dann mit einem wunderschönen „Hüftverzierer“ nach Hause gehen!

Termin: Sonntag, 19.10.2025 | 11:00 & 13:00 Uhr für je 90 Minuten | Tickets hier online buchen

Teilnehmergebühr: Erwachsene: 8,00 € | Kinder: 6,50 € (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet - Wir bitten um Voranmeldung) (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein Extra-Tagesticket benötigt.

Kontakt Burg Gnandstein

Burgstraße 3
04654 Frohburg OT Gnandstein

034344 61309